2018
Weihnachtsgrüße 2018
Liebe Sportfreunde,
Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu.
Wir konnten in diesem Jahr einiges auf den Weg bringen. Wir haben beispielsweise den Haushaltsansatz für Investitionszuschüsse für die Sportvereine für das Jahr 2019 mehr als verdoppelt. Auch haben wir eine Förderung für Laptops durch den Bildungsausschuss bekommen. Mit 7 Ja-Stimmen (SPD, Bürgerliste, Linke) und 3 Nein-Stimmen (CDU) wurde wieder einmal parteiübergreifend für die Unterstützung der Sportvereine entschieden.
Sportmittelförderung
Liebe Sportfreunde,
am Dienstag, 04.12.18, hat der Bildungsausschuss der Gemeinde Großefehn getagt. Unter anderem auf der Tagesordnung war ein zweiteiliger Antrag der Sport ArGe Großefehn.
Im ersten Teil geht es darum, den Haushaltsansatz von 10.000 Euro auf 15.000 Euro für die Jahre 2019-2021 zu erhöhen. Grund sind größere Vorhaben, welche über mehrere Jahre gestreckt werden müssen. Um für alle anderen Vereine noch genügend Mittel bereitstellen zu können, wurde einstimmig im Ausschuss beschlossen, den Ansatz anzuheben.
Detlev Schoone geehrt
Vorstandsmitglied der SportArGe, Detlev Schoone, wurde mit der "Goldenen Ehrennadel" des Landessportbundes ausgezeichnet.
Hier ein Bericht der "Ostfriesischen Zeitung" vom 29.11.18
Sportlerehrung 2018
Am Samstag, dem 17.11.18, fand im Compagniehaus in Ostgroßefehn die traditionelle Sportlerehrung 2018 statt.
Bericht der "Ostfriesen-Zeitung" vom 19.11.18
Hier einige Fotos der geehrten (Copyright Detlev Schoone).
(Beim anklicken eines Fotos wird die Ansicht vergrößert und als Dia-Show dargestellt!)
Anschaffung von Bullis
Anschaffung von Bullis durch die Gemeinde Großefehn für die Sportvereine
Liebe Sportfreunde,
auf der letzten Vorstandssitzung der Sport ArGe Großefehn wurde über eine mögliche Anschaffung von Bullis gesprochen, welche von den Sportvereinen genutzt werden könnten, wenn Fahrten zu Wettkämpfen etc. anstehen.
Bevor jeder Verein sich selber einen neuen Bulli anschafft, besteht die Idee, dass die Gemeinde 1-3 Bullis (je nach Bedarf) im Rahmen von Leasing-Verträgen anschafft. Die laufenden Kosten müssten von den nutzenden Vereinen getragen werden. Eine Anschaffung in Form eines Leasing-Vertrages wird für die Vereine deutlich günstiger sein, als eine Anschaffung eines eigenen Bullis auf eigener Rechnung.