Jahreshauptversammlung 2020

Jahreshauptversammung der Sport ArGe der Gemeinde Großefehn in der Gaststätte de Wall

Am Freitag, 23.10.2020, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sport ArGe Großefehn in der Gaststätte de Wall in Holtrop unter den Corona konformen Hygienemaßnahmen statt. Der Vorsitzende Matthias Heeren konnte von 14 Vereinen, die der Sport ArGe angehören, 13 Vereine begrüßen. Als Gäste konnte Heeren, den Bürgermeister Erwin Adams (parteilos) sowie den stellvertretenden Vors. des Kreissportbundes Aurich, Alwin Goldenstein, begrüßen.

Sport-ArGe-Chef Heeren konnte seit der letzten Jahreshauptversammlung im März 2019 trotz der Corona-Pandemie einiges berichten. Er hob besonders die Sportlerehrung durch die Gemeinde Großefehn 2019 hervor. „Die Sportlerehrung in der Gemeinde Großefehn ist eine tolle Würdigung der erbrachten sportlichen Leistungen durch die Einzelsportler und den Mannschaften, aber vor allem auch eine sehr schöne Wertschätzung für die vielen ehrenamtlichen Personen in unseren Vereinen“, zeigte sich Heeren erfreut über das große Engagement in den Sportvereinen. Die Sportlerehrung 2020 fällt wegen der Corona-Pandemie aus.

Stellv. Sport ArGe Vorsitzender Günther Rademacher berichtete vom Hallenfußball-Turnier welches Anfang des Jahres wieder von der Sport ArGe organisiert wurde. Er sprach von der guten Jugendarbeit in den Vereinen und machte die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit deutlich. Das Jugendturnier wird in dieser Saison nicht stattfinden. Auch hier steht die Corona-Pandemie im Wege.

Über einen guten Kassenbestand konnte Schatzmeister Rudolf Hütler berichten. Erwin Adams vom Boßelverein Akelsbarg und Annette Gerdes vom TSV Holtrop bescheinigten Hütler eine sehr gute Kassenführung. Ihm, sowie dem gesamten Vorstand, wurde einstimmig die Entlastung erteilt.

Einen Vortrag zum Thema Vereinsentwicklung hielt der Vorsitzende der Freien Turnerschaft Spetzerfehn, Harald Trauernicht. Er stellte die derzeitige Situation in den Sportvereinen vor und brachte viele Ideen ein, wie die Sportvereine sich zukünftig noch besser aufstellen können. Ein wichtiger Bestandteil ist die vereinsübergreifende Zusammenarbeit aller Verantwortlichen. Zu dem Thema Vereinsentwicklung und Zusammenarbeit unter den Sportvereinen soll Anfang 2021 ein separates Treffen stattfinden.

Alwin Goldenstein, stellv. Vors. im KSB Aurich berichtete über die Aktivitäten des KSB und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Bürgermeister Erwin Adams bedankte sich bei der Sport ArGe für die geleistete Arbeit und für die gute Zusammenarbeit mit den politischen Gremien. „Die Sport ArGe übernimmt eine sehr wichtige Aufgabe in unserer Gemeinde“, so der Bürgermeister abschließend.

Foto: Privat

Bild PM 05.11.20
Fotozeile v.l.n.r.: Alwin Goldenstein, Ria Rossmüller, Günther Rademacher, Detlev Scho
one, Erwin Adams, Matthias Heeren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.