Liebe Sportfreunde,
das Jahr 2020 stand und steht noch sportlich gesehen vor großen Herausforderungen. Aufgrund unserer seit dem Frühjahr anhaltenden Corona-Pandemie stehen wir vor deutlich erschwerten Bedingungen.
Die Spielserien in nahezu allen Sportarten wurden im Frühjahr abgebrochen. Es konnten kaum regulären Meisterschaften zu Ende gespielt werden und auch keine Turniere in jeglicher Form, wie wir sie kennen, stattfinden.
Vor allem stand und steht die Sicherheit und der gesundheitliche Aspekt. Die Würde des Menschen ist unantastbar steht in Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes. Dieses zu schützen und zu achten ist die Verpflichtung aller staatlicher Gewalt. Durch unsere beruflichen und persönlichen Einschränkungen in allen Lebenslagen aber vor allem auch im Sport (vor allem Kontaktsport) wurde mit den Corona-Verordnungen und den Allgemeinverfügungen u.a. der Landkreise dafür gesorgt, dass die Fallzahlen in Niedersachsen und vor allem bei uns in der Gemeinde Großefehn so gering sind. Einen Dank aber auch an Euch alle, dafür das ihr so achtsam und umsichtig wart und es nach wie vor seid.
Seit einigen Wochen geht es regelmäßig durch Lockerungen weiter mit dem alltäglich gewohnten Leben. Wir können fast wieder alles das machen, was wir wollen. Der Sport nimmt langsam auch wieder Fahrt auf, auch wenn es in einer abgeschwächten Form wie bspw. ohne Doppel beim Tischtennis oder mit geringeren Zuschauern etc. ist.
Der Vorstand der Sport ArGe hat sich dahingehend beraten, dass wir den Vereinen die Zeit lassen wollen, um ihre dringendsten Anliegen zu klären. Es besteht viel Gesprächsbedarf und Koordinierung für alle Vereine. Die Pandemie hat den Sport nicht nur nicht stattfinden lassen, sondern auch die Arbeit der Vorstände und der Ehrenamtlichen vor einer Zerreißprobe gestellt. Hier habe ich auch in ein paar Gesprächen die erschwerten Bedingungen erfahren und sehe es als notwendig an, unseren Mitgliedsvereinen die nötige Zeit zu geben, alles in die Bahnen zu lenken und alles wieder hoch zu fahren.
Wir wollen in diesem Jahr aber dennoch nicht auf eine Jahreshauptversammlung verzichten. Wir wollen keine Veranstaltung, die sich in die Länge zieht, sondern einen kurzen und knackigen Ablauf. Die Einladung zu unserer JHV wird euch in den nächsten Wochen rechtzeitig zugesandt. Als Termin könnt ihr euch jedoch bereits jetzt den Freitag, 23.10.2020 notieren.
Aufgrund der aktuellen Situation und im Absprache mit der Großefehntjer Gemeindeverwaltung werden wir in diesem Jahr auf die Durchführung einer Sportlerehrung verzichten. Ein würdiger Rahmen für eine Sportlerehrung ist überdies in diesem Jahr kaum möglich.
Die ehrenamtlichen Personen, die hätten in diesem Jahr geehrt werden sollen, können im nächsten Jahr geehrt werde. Die sportlichen ehrungswürdigen Leistungen, die geehrt werden könnten, können dafür ebenfalls im nächsten Jahr mit geehrt werden. Es gelten im Regelfall die Leistungen aus dem entsprechenden Jahr/Saison, jedoch wird dieses nach Rücksprache mit dem zuständigen Fachbereichsleiter, Herr Frank Cramer, im nächsten Jahr ausnahmsweise erweitert auf die beiden letzten Jahre.
Ich wünsche euch weiterhin viel Gesundheit und sportlichen Erfolg.
Besten Dank und beste sportliche Grüße
Matthias Heeren
Sport ArGe Großefehn
Der Vorstand
PS:
Anregungen und / oder Kritik sind wichtig für die stetige Weiterentwicklung eines jeden Einzelnen, aber auch eines Vorstandes. Sofern ihr eine Idee zur Verbesserung habt oder Hinweise für Fehlentwicklungen etc. seht, meldet euch gerne beim Vorstand der Sport ArGe. Zusammen finden wir für alles eine Lösung. Probleme gibt es nicht, es gibt nur Herausforderungen und diese können wir gemeinsam am Besten meistern!